18.10.2025, 16:00 Uhr
Ein Vortrag zur Baugeschichte
Wir reisen 187 Jahre zurück, genauer gesagt an den 18. Oktober 1838. Es ist Donnerstag, es regnet, aber trotz des Gewitters steht eine kleine Gruppe von Menschen auf der Grotenburg. Einer von ihnen ist Ernst von Bandel und er legt seinen persönlichen Grundstein für ein Denkmal, das heute als Mahnmal für Frieden und Völkerverständigung steht. Das Hermannsdenkmal. Für die einen war es an diesem Tag nur ein Stein, für Bandel war es der Beginn eines langen Weges, mit viel Herzblut, mit vielen Niederlagen, aber mit dem Willen, niemals aufzugeben. Lernen Sie hierbei u.a. die Bautechniken der damaligen Zeit kennen, Techniken, die heute nicht mehr geläufig sind.
Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag ein. Genießen Sie einen Tee und erfahren Sie mehr über Ernst von Bandel und sein größtes Projekt.
Preis: 15,- € pro Person inkl. Tee und Keksen
Tickets: http://www.hermannsdenkmal.de/ticketshop/
Veranstalter: Landesverband Lippe
Location:
Tourist Information am Hermannsdenkmal
Grotenburg 52
32760 Detmold
Tel.: 05231-621165
Durch Aktivierung von Google Maps werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Lippeportal
Denkmalstr. 11
32760 Detmold
+49(0)5231-92707-0