Schulung zum Flusskrebs-Kartierer

08.04.2025, 18:30 Uhr

Die Bestände der heimischen Flusskrebsarten sind in den letzten 100 Jahren stark zurückgegangen, Edelkrebs und Steinkrebs sind vom Aussterben bedroht. Die Ursachen für den Rückgang sind, neben der Krebspest, der Verschmutzung und dem Ausbau der Gewässer auch in der Einbürgerung fremder Flusskrebsarten zu finden. Das Edelkrebsprojekt NRW soll entscheidend zum Schutz und zur Stützung der heimischen Flusskrebsbestände beitragen.

Themen und Inhalte der Schulung:
- Gefährdungssituation der heimischen Flusskrebse
- Anmerkungen zur Biologie von Flusskrebsen
- Bestimmung der in NRW vorkommenden Arten
- Möglichkeiten des Nachweises
- Ausgabe von Krebsreusen.
Leitung: Tammo Beerens (Edelkrebsprojekt NRW), Anmeldung bis zum 01.04.2025 unter info@edelkrebsprojektnrw.de.

Location:
Umweltzentrum Heerser Mühle
Heerser Mühle 1
32107 Bad Salzuflen
Tel.: 05222-797151

Durch Aktivierung von Google Maps werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.heerser-muehle.de

teilen

Was ist noch in Bad Salzuflen los?

Lippeportal
Denkmalstr. 11
32760 Detmold
+49(0)5231-92707-0


Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Produkt-, Firmennamen und Logos sind Marken- und Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
© 2025 Teutrine |