Franz von Suppé: Die schöne Galathée, Ermanno Wolf-Ferrari: Susannas Geheimnis - Eine Aufführung der Opernschule der HfM Detmold

02.02.2025, 18:00 Uhr

Foto/Bild von reservix

Eine Aufführung der Opernschule der HfM Detmold mit Prüfungen

Besetzung am 1. Februar 2025

Franz von Suppé, Die schöne Galathée
Galathée: Kristina Sokova
Ganymed: Ge Fang
Pygmalion: Zhanxiang Peng
Mydas: Jonas Domeier

Ermanno Wolf-Ferrari, Susannas Geheimnis
Susanna: Emmanouela Orfanoudaki
Gil: Ihor Pashinskyi
Sante (stumme Rolle): Jaesung Lee

Besetzung am 2. Februar 2025

Franz von Suppé, Die schöne Galathée
Galathée: Yisitie Zhang
Ganymed: Pia Waterman
Pygmalion: Christian Camino
Mydas: Ruotian Chen

Ermanno Wolf-Ferrari, Susannas Geheimnis
Susanna: Emmanouela Orfanoudaki
Gil: Jaesung Lee
Sante (stumme Rolle): Ihor Pashynskyi

Opernchor der HfM Detmold
Einstudierung: Francesco Damiani

Musikalische Leitung und Klavier: Fabio Vettraino
Inszenierung: Birgit Kronshage
Bühnenbild: Michael Engel
Regieassistenz: Maria Día

Einführung: Claudia Runde

Die Bühne des Detmolder Sommertheaters wird am 1. und 2. Februar 2025 zur Kulisse für ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. Zwei Einakter, die gemeinsame Themen teilen: Liebe, Macht und Partnerschaft. Präsentiert werden Franz von Suppés Operette Die schöne Galathée und Ermanno Wolf-Ferraris Oper Susannas Geheimnis.

Unter der Regie von Birgit Kronshage und der musikalischen Leitung von Fabio Vettraino bringen Studierende der Hochschule für Musik Detmold diese beiden Werke in einer spannenden Gegenüberstellung auf die Bühne.

Im Fokus stehen starke Frauenfiguren, die sich gegen patriarchale Strukturen behaupten - mit unterschiedlichem Ausgang. Während in Susannas Geheimnis die Eifersucht von Gil schließlich in eine versöhnliche Harmonie übergeht, zeigt Die schöne Galathée, wie die Protagonistin an den Zwängen und Erwartungen ihres Erschaffers scheitert. Hier wird das Verhältnis zwischen Schöpfer und Muse kritisch beleuchtet: Galathée entwickelt eigenen Willen, kann sich jedoch letztlich nicht der Dominanz Pygmalions entziehen und erstarrt wieder zu Marmor.

Die beiden Werke lassen sich nicht nur musikalisch, sondern auch dramaturgisch in spannender Weise vergleichen. Mit Humor, Tiefgang und einem Hauch Feminismus wird ein künstlerischer Abend geboten, der zum Nachdenken anregt.

Tickets ab 8,00 €

Location:
Sommertheater
Neustadt 24
32756 Detmold

Durch Aktivierung von Google Maps werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Tickets teilen

Was ist noch in Detmold los?

Anzeigen
  • Teutrine - Medien & Consulting
  • Promosocken - Gute Werbung und warme Füße...!
  • Das Abschiedsdinner
  • Reporter Lippe - Weil Menschen gerne etwas über Menschen lesen...
  • Stegelmann Van Club
  • DatenSchutzAkademie NRW - Sind Sie und Ihre Daten sicher?
  • Detmolder Taxi Funkzentrale
  • Dirk Neumann - Fotograf und Fotostudio aus Detmold
  • Vertriebler gesucht!
  • Stegelmann Van Club
  • Stegelmann
  • Zu cool für den Ruhestand
  • Riverside Drive & Der Tod klopft
  • Coole Medienberater kommen zu uns!
  • BEG - Unsere Energie
  • Pilling Detmold
  • Deutschland braucht einen klaren Kurs
   
Wetter
Wetter in Lippe

Lippeportal
Denkmalstr. 11
32760 Detmold
+49(0)5231-92707-0


Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Produkt-, Firmennamen und Logos sind Marken- und Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
© 2025 Teutrine |