Als das iPad noch Blätter hatte

06.10.2024, 15:00 Uhr

Wir sind vernetzt wie nie zuvor, schreiben uns digitale Nachrichten, teilen Fotos und liken Informationen. Doch das war nicht immer so. Womit schrieben beispielsweise die alten Ägypter oder die Römer? Und wer entschlüsselte die Hieroglyphen? Freuen kann man sich auf spannende Infos über Federn und Wachstafeln, über den Buchdruck, seinen Erfinder und verschiedene Schriften wie zum Beispiel die Keil- oder Blindenschrift. Außerdem wird geklärt, was Papyrus ist und was der Spruch "Das geht auf keine Kuhhaut!" eigentlich zu bedeuten hat. Das Besondere: Ihr erfahrt nicht nur jede Menge über die Geschichte des Schreibens, sondern stellt im Anschluss an die einstündige Führung unter Anleitung sogar selbst Tinte und Papier her.

Location:
Weserrenaissance Museum/Schloss Brake
Schloßstraße 18
32657 Lemgo
Tel.: 05261-94500

Durch Aktivierung von Google Maps werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: museum-schloss-brake.de

teilen

Was ist noch in Lemgo los?

Anzeigen
  • Teutrine - Medien & Consulting
  • Promosocken - Gute Werbung und warme Füße...!
  • Das Abschiedsdinner
  • Reporter Lippe - Weil Menschen gerne etwas über Menschen lesen...
  • Stegelmann Van Club
  • DatenSchutzAkademie NRW - Sind Sie und Ihre Daten sicher?
  • Detmolder Taxi Funkzentrale
  • Dirk Neumann - Fotograf und Fotostudio aus Detmold
  • Vertriebler gesucht!
  • Eine Bank in der Sonne
  • Stegelmann Van Club
  • Stegelmann
  • Zu cool für den Ruhestand
  • Riverside Drive & Der Tod klopft
  • Coole Medienberater kommen zu uns!
  • BEG - Unsere Energie
  • Pilling Detmold
  • Deutschland braucht einen klaren Kurs
   
Wetter
Wetter in Lippe

Lippeportal
Denkmalstr. 11
32760 Detmold
+49(0)5231-92707-0


Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Produkt-, Firmennamen und Logos sind Marken- und Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
© 2025 Teutrine |