Knochenbearbeitung

01.09.2024, 10:00 - 16:00 Uhr

Knochen, Beine, Hörner, Geweih und Zähne - es ist wunderbar, was man alles vom Tier nutzen kann. Als es noch kein Plastik gab, wurden zum Beispiel Kämme und Knöpfe aus Geweih gemacht und waren entsprechend teuer.

Horn ist elastisch und wird durch Erhitzen weich - nicht nur Bogenenden wurden daraus hergestellt, sondern allerlei Geräte des Alltags. Archäotechniker Söhnke Raimann macht im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen verständlich, wie die Knochenbearbeitung zwischen Steinzeit und Mittelalter funktioniert hat.

Location:
Archäologisches Freilichtmuseum
Am Barkhauser Berg 6
33813 Oerlinghausen
Tel.: 05202-2220

Durch Aktivierung von Google Maps werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.afm-oerlinghausen.de

teilen

Was ist noch in Oerlinghausen los?

Anzeigen
  • Teutrine - Medien & Consulting
  • Promosocken - Gute Werbung und warme Füße...!
  • Das Abschiedsdinner
  • Reporter Lippe - Weil Menschen gerne etwas über Menschen lesen...
  • Stegelmann Van Club
  • DatenSchutzAkademie NRW - Sind Sie und Ihre Daten sicher?
  • Detmolder Taxi Funkzentrale
  • Dirk Neumann - Fotograf und Fotostudio aus Detmold
  • Vertriebler gesucht!
  • Eine Bank in der Sonne
  • Stegelmann Van Club
  • Stegelmann
  • Zu cool für den Ruhestand
  • Riverside Drive & Der Tod klopft
  • Coole Medienberater kommen zu uns!
  • BEG - Unsere Energie
  • Pilling Detmold
  • Deutschland braucht einen klaren Kurs
   
Wetter
Wetter in Lippe

Lippeportal
Denkmalstr. 11
32760 Detmold
+49(0)5231-92707-0


Alle Angaben ohne Gewähr.
Alle Produkt-, Firmennamen und Logos sind Marken- und Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
© 2025 Teutrine |